
Claus Wirth
MSC Münchberg
Lehrer/Ausbilder, 53 Jahre

Motorsport betreibt Claus Wirth seit 2004.
Bereits als Kind begann er mit seiner zweiten großen Leidenschaft, dem
Bau von Kerzenständern.
Der Claus ist wahrscheinlich der am vielseitigsten begabte Meisterschaftsteilnehmer. Wie er glaubhaft versichert, kann er Schuhe binden (diese Fähigkeit kommt dem gesamten MSC Münchberg zugute) und sich drehen, bis ihm schwindlig wird. Aber nur in dieser Reihenfolge. Wenn er mit dem Drehen beginnt, geht ohne Klettverschluss nix mehr.
Der Claus ist wahrscheinlich der am vielseitigsten begabte Meisterschaftsteilnehmer. Wie er glaubhaft versichert, kann er Schuhe binden (diese Fähigkeit kommt dem gesamten MSC Münchberg zugute) und sich drehen, bis ihm schwindlig wird. Aber nur in dieser Reihenfolge. Wenn er mit dem Drehen beginnt, geht ohne Klettverschluss nix mehr.

Ford Fiesta
53 PS aus 1089 ccm Hubraum
Baujahr 1980 - eingesetzt 2012
Baujahr 1980 - eingesetzt 2012
Seit 2000 gehört der kleine Fiesta zur Ford-Sammlung der Familie Leitloff. Eine Besonderheit sind die in Wagenfarbe (Cordoba-Beige) lackierten Kotflügel. In der LS-("little schaufel")-Ausstattung sorgt die im Kofferraum montierte blaue Kunststoffschippe für einen hübschen farblichen Kontrast.
Die erste Generation des Fiesta kam 1976 als moderner Kleinwagen auf den Markt. Deswegen heißt die erste Generation des Fiesta (mittlerweile sind wir bei der siebten) auch Fiesta '76 oder in Ford-Tradition Fiesta Mk I. Mehr als drei Türen gab's nicht, die Leistung war bescheiden. Das 1,6 l-Spitzenmodell kam auf 84 PS, aber das reichte durchaus für das nicht mal 800 Kilo schwere Autochen.

Ford Capri II
90 PS aus 1981 ccm Hubraum
Baujahr 1979 - eingesetzt 2010
Baujahr 1979 - eingesetzt 2010
Ziemlich genau eine Tonne wiegt das Kölner Coupé, das für eine Spitzengeschwindigkeit von 170 km/h gut ist.
Saisonbilanz 2012 | |||
MSC Bayreuth I | 13. Mai 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Bayreuth II | 13. Mai 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Marktredwitz | 20. Mai 2012 | 4/10 | 8,00 Punkte |
MSC Nordhalben | 3. Juni 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Scheßlitz I | 8. Juli 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Scheßlitz II | 8. Juli 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Tirschenreuth | 29. Juli 2012 | - | nicht gestartet |
MSC Sparneck | 5. August 2012 | - | nicht gestartet |
AMC Coburg | 12. August 2012 | - | nicht gestartet |
ASC Burgkunstadt | 26. August 2012 | - | nicht gestartet |
Saisonbilanz 2011 | |||
AC Hof | 1. Mai 2011 | - | nicht gestartet |
MSC Marktredwitz | 15. Mai 2011 | 1/15 | 11,33 Punkte |
MSC Nordhalben | 29. Mai 2011 | 2/14 | 10,57 Punkte |
AMSC Bindlach | 19. Juni 2011 | abgesagt | |
MSC Bayreuth | 19. Juni 2011 | abgesagt | |
MSC Scheßlitz | 10. Juli 2011 | - | nicht gestartet |
MSC Tirschenreuth | 31. Juli 2011 | - | nicht gestartet |
MSC Sparneck | 21. August 2011 | - | nicht gestartet |
ASC Burgkunstadt | 28. August 2011 | - | nicht gestartet |
Saisonbilanz 2010 | |||
MSC Nordhalben | 30. Mai 2010 | - | nicht gestartet |
AMSC Bindlach | 20. Juni 2010 | 8/15 | 6,67 Punkte |
MSC Bayreuth | 20. Juni 2010 | 3/16 | 10,13 Punkte |
MSC Scheßlitz | 11. Juli 2010 | - | nicht gestartet |
AC Bayreuth | 22. August 2010 | - | abgesagt |
ASC Burgkunstadt | 29. August 2010 | - | nicht gestartet |