23. November 2024
Landgasthof "Goldener Engel", Waldeck
Landgasthof "Goldener Engel", Waldeck
Bisschen anders.
Kennt man ja aus dem Fernsehen: Sendungen bleiben, aber gelegentlich wechseln die Moderatoren. Bei der OSCO-Ehrung 2024 übernahmen der 1. Vorstand des MC Lauf, Peter Gehret, und Beate Grillmeier den Job. Hansi Walter fehlte aus gesundheitlichen Gründen (ebenso wie der Coburger Martin Pietschmann) - große Kritik ist nicht an die Ohren der Pokalleitung gedrungen. Das Fehlen des ein oder anderen Witzchens wurde durch Erzählungen aus dem Leben von Huschke Burner mehr als ausgeglichen.
Sonst alle da.
Dass nur äußerst selten ein Pokalgewinner (bzw. eine Pokalgewinnerin) bei der Meisterehrung fehlt, freut uns immer wieder - kennen wir von woanders auch anders. 2024 traten bei dreizehn Wertungsläufen 87 Teilnehmer an, zehn verschiedene Sieger konnten sich dabei feiern lassen.
Goldener Engel.
Die Siegerehrung findet seit 2012 im Gasthof „Goldener Engel“ in Kemnath-Waldeck statt – in eher familiärer Atmosphäre, aber unter Aufsicht. Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler war aus terminlichen Gründen verhindert, ließ sich aber ein anerkennendes Grußwort für die Geehrten nicht nehmen. Die Stadt Kemnath förderte zudem im Rahmen des Bürgerbudgets die 2. OSCO-Steinwald-Classic-Tour und sicherte somit (auch) die Finanzierung der Serie.
Im liebevoll dekorierten Saal änderte sich am Ehrungskonzept wenig, also eigentlich nichts. Zu den Alu-Pokalen gab es als Give-Away die OSCO-Powerbank. Ob alle Geehrten wirklich wissen, wozu man sowas brauchen kann, ist nicht bekannt.
Mehr Danke.
Helm und Teller.
Wir können eigentlich den Text des Vorjahres übernehmen - der Wiesauer Manfred Keller sicherte sich wieder alle denkbaren Trophäen. Freilich brauchte er 2024 eine große Portion Glück: Dass der eigentlich klar auf Titelkurs liegende Stefan Böhm vom MSC Bayreuth mit seinem Manta beim Saisonfinale die Pylonen im "Schweizer" auf der falschen Seite ansteuerte, war nun wirklich nicht zu erwarten gewesen.
Viele Bilder können wir leider nicht bieten - die Fotografin schwört zwar, dass es "immer geblitzt" hätte, wir können aber nicht ausschließen, dass sie dabei eine weihnachtliche Lichterkette im Auge hatte.
Wir sind noch nicht ganz fertig mit den Dankesworten: Von zwei Aktiven gingen anonyme Spenden in Höhe von insgesamt 300,- € ein. Die beiden sind mit Sicherheit auf den nachfolgenden Fotos zu finden...
Und ein letztes Danke - für die Genesungswünsche. Wir sind eigentlich zuversichtlich, dass die in Erfüllung gehen...wird wahrscheinlich einfacher, als widerspenstige Einsatzfahrzeuge zum Laufen zu bringen.
Und ein letztes Danke - für die Genesungswünsche. Wir sind eigentlich zuversichtlich, dass die in Erfüllung gehen...wird wahrscheinlich einfacher, als widerspenstige Einsatzfahrzeuge zum Laufen zu bringen.
Und hier präsentieren wir (fast) alle, die sich über ihre Erfolge freuen konnten.
Gesamtsieger Manfred Keller (MSC Wiesau), Helmut Burner (MSC Wunsiedel), Thomas Fleischer (AMSC Bindlach), Horst
Bulla (AC Stein), Herbert Hofmann (AMSC Bindlach), Frank Angles (Mitwitz), Günter Hartmann (Ottensoos), Bernd Beierlein (AMSC Bindlach), Vizemeister Stefan
Böhm (MSC Bayreuth) und der Drittplatzierte Christian Gebelein (AMSC Bindlach)
Vorne: Torsten Hilpert (MSV Falkenberg), Peter Gehret, Helmut Dostler (AC Waldershof), Laura Sollfrank (MSV Falkenberg) und Reinhard Bayer ("Just for fun")
Vorne: Torsten Hilpert (MSV Falkenberg), Peter Gehret, Helmut Dostler (AC Waldershof), Laura Sollfrank (MSV Falkenberg) und Reinhard Bayer ("Just for fun")